Adressen / Links:
Museen, Verlage, Fachzeitschriften, HandwerkerInnen – ArchäotechnikerInnen, Messen, Töpfer-Märkte
Museen und museale Einrichtungen:
- Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e.V. Anschrift und Museum: Naturhistorisches Museum – Norishalle, Marientorgraben 8, 90 402 Nürnberg, Tel: 0911/ 22 79 70, www.nhg-nuernberg.de
- Vor- und Frühgeschichtliche Museum Thalmässing, Marktplatz 1, 91 177 Thalmässing 34, http://altmuehltal.de/thalmaessing/museum.htm, email: thalmaessing@altmuehltal.de (Stadt)
- Archäologisches Museum der Stadt Kelheim, Lederergasse 11, 93 309 Kelheim, Tel: 09 441/ 10 409 und 10 492, http://www.urlaub-im-altmuehltal.de/stadt-kelheim/index.htm.
- Museum Hallstatt, Seestr. 56, A- 4830 Hallstatt, Österreich, www.museum-hallstatt.at
- Keltenmuseum Hochdorf, 71735 Hochdorf/Enz, Keltenstraße, www.keltenmuseum.de
- Landesmuseum Stuttgart, eine der bedeutendsten eisenzeitlichen Sammlungen, 70173 Stuttgart, www.landesmuseum-stuttgart.de
- Kelten Römer Museum Manching, www.museum-manching.de
- Keltenmuseum Heuneburg, Kreis Sigmaringen, Hat schönes Freilichtmuseum mit weitläufigen Rundwegen, Ortsstr. 2, 88518 Hebertingen- Hundersingen, www.heuneburg.de
- Museum Bietigheim-Bissingen, www.bietigheim-bissingen.de
- Franziskaner Museum der Stadt Villingen-Schwenningen, keltischer Grabhügel “Magdalenenberg”, www.museen.villingen-schwenningen.de
- Hegau Museum, 78224 Singen, www.hegau-museum.de
- Museen der Stadt Aschaffenburg, Archäologische Sammlungen, www.museen-aschaffenburg.de
- Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1, 63739 Aschaffenburg, www.stiftsmuseum-aschaffenburg.de
- Asperg, Keltischer Fürstensitz Hohenasperg, 71679 Asperg, www.asperg.de
- Großgrabhügel “Krautbühl”, 72202 Nagold, www.nagold.de
- Museum für Vor- und Frühgeschichte, Freiburg, www.freiburg.de
- Keltisches Oppidum, restaurierte Pfostenschlitzmauer und Rundweg, Main-Tauber-Kreis, La Téne-Zeit, www.creglingen.de
- Archäologisches Hegau-Museum, Kreis Singen, www.singen.de , E-mail: hegau-museum.stadt@singen.de
- Oppidum Heidengraben – Kelten auf der schwäbischen Alb, 72582 Grabenstatten, Erkenbrechtsweiler, Hülben, Förderverein Heidengraben e.V., www.kelten-heidengraben.de
- Reiss-Engelhorn-Museum, 68159 Mannheim, Kulturgeschichte der Vergangenheit und Zukunft, zalreiche keltische Funde, www.rem-mannheim.de
- Eisenzeitliche Ringwallanlage, 34599 Neuental – Altenburg bei Römersberg, die am besten erhaltene keltische Ringwallanlage in Nordhessen, www.neuental.de
- Rekonstruktion einer Befestigungsmauer, Wallanlagen, Biebergemünd, Kelten im hessischen Spessart, , www.biebergemuend.de
- Der Dünsberg bei Gießen, Besiedelung seit der Jungsteinzeit, Kelten ab Früh-La Ténezeit bekannt, Ringwälle, Rekonstruktion eines Keltengehöftes, 35435 Wettenberg-Wißmar, www.gleiberger-land.de oder www.duensberg-verein.de
- Europäischer Kulturpark, keltisch und römische Zeit – keltisches Dorf, 66435 Gersheim-Reinheim, www.europaeischer-kulturpark.de
- Der Ipf – frühkeltischer Fürstensitz, 73441 Bopfingen, www.bopfingen.de
- Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Alb-Hegau-Keramik und vieles mehr, 76131 Karlsruhe, www.landesmuseum.de
- Keltensiedlung Altburg, späteisenzeitliche Höhenburg, Ortsgemeinde Budenbach, www.keltendorf-budenbach.de
- Römisch-Germanisches Zentralmuseum, in Mainz, www.rgzm.de
- Landesmuseum Mainz, (auch Vor- und Frühgeschichte), Große Bleiche 49-51, 55116 Mainz, www.landesmuseum-mainz.de
- Labor für experimentelle Archäologie in Mayen/Koblenz. www.lea.rgzm.de
- Archäologiepark Belginum, Keltenstr. 2, 54497 Morbach-Wederath, liegt an Hunsrück-Höhenstraße, an keltisch-römischem Gräberfeld. www.belginum.de
- Keltendorf am Donnersberg, Rheinland-Pfalz, Uhlandstr.2, 67292 Kirchheimbolanden. www.keltendorf-steinbach.de
- Keltendorf Gabreta, Bayern, Kreis Freyung-Grafenau, www.gabreta.de
- Wetterau-Museum Friedberg, Haagstr.16, 61169 Friedberg, www.friedberg-hessen.de
- VortaunusMuseum Oberursel, Marktplatz 1, 61440 Oberursel, www.vortaunusmuseum.de, Im Taunus: Ringwälle auf dem Altkönig, Oppidum über dem Heidetränktal in Oberursel.
- Museum der Stadt Butzbach, Färbgasse 16, 35501 Butzbach, www.stadt-butzbach.de
- Keltenwelt am Glauberg, Museum, Am Glauberg 1, 63695 Glauburg, www.keltenwelt-glauberg.de
- Vonderau-Museum, Jesuitenplatz 2, 36037 Fulda, www.museum-fulda.de, Befestigungsanlage “Milseburg” bei Hofbieber-Danzwiesen in der Rhön, Keltenhof bei Hühnfeld-Mackenzell.
- Archäologisches Museum der Stadt Frankfurt/M. Keltenfürst von Frankfurt, rekonstruierte Grabkammer, Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt/M. www.archaeologisches-museum.frankfurt.de
- Hessisches Landesamt für Denkmalpflege, Schloß Biebrich, 65203 Wiesbaden. Tel: 0611/ 6906-131
- Freilichtmuseum Zeiteninsel, Darstellung der Vor- und Frühgeschichte, Marburger Land (noch in der Entstehung), www.zeiteninsel.de
- Freilichtmuseum Hessenpark. Leben und Arbeiten in früheren Zeiten, Eher ab Mittelalter. Laubweg 5, 61267 Neu Anspach/i.Taunus. www.hessenpark.de
- Museum für Archäologie im Gleiberger Land, www.archaeologie-im-gleiberge-land.de
- Celtoi, Internationales Keltenfest, Kelten-Dorf, Nonnweiler-Otzenhausen (Saarland), www.nonnweiler.de
- Keltischer Ringwall ”Hunnenring” bei Otzenhausen -. www.hochwaldkelten.de
- Keltenmuseum Hallein, Ausführliche Ausstellung zu den Kelten vom Dürrnberg. Österreich, A-5400 Hallein, www.keltenmuseum.at
- Archäopark Federsee, Stein- bis Bronzezeit und etwas Eisenzeit/Kelten, Kreis Biberach, 88422 Bad Buchau www.federseemuseum.de
- Verein Bandkeramisches Aktionsmuseum e.V., Steinzeit, c/o Institut für Vor- und Frühgeschichte der J.-Gutenberg Universität Mainz, www.bandkeramiker.de
- Römisch Germanische Kommission, Bibliothek des Deutschen Archäologischen Institutes DAI, Palmengartenstr. 10-12, 60325 Frankfurt/M. www.dainst.org
- Alamannen-Museum Vörstetten, 4./5. Jh n.Chr. Spätantike bis Frühmittelalter. 79279 Vörstetten, www.alamannen-Museum.de
- Archäologische Messe in der römischen Villa Borg/Saarland. Von Steinzeit bis Mittelaler. Viele museumspädagogische Handwerker !! www. reenactmentmesse.de
Verlage
- Konrad Theiss Verlag GmbH, (Archäologie, Kulturgeschichte), Mönchhalderstr. 28, 70191 Stuttgart, www.theiss.de
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft, (Archäologie, Wissenschaft, Kultur), Hindenburgstr. 40, 64295 Darmstadt, www.wbg-darmstadt.de
- Staatsanzeiger Verlag, www.staatsanzeiger-verlag
- Verlag Friedrich Pustet, Themenhefte, z.B. die Reihe: Bayerische Archäologie, www.pustet.de
- Verlag Philipp von Zabern, (Archäologie, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte), Postfach 19 09 30, 80609 München www.zabern.de
Fachzeitschriften:
HandwerkerInnen:
Von Vor- und Frühgeschichte, über Römer bis ins Mittelalter:
- Eiszeit – Archäotechniker, Wulf Hein, 61263 Dorn-Assenheim, www.archaeo-technik.de
- Steinzeit-Werkstatt, Rudolf Walter, Museums-Pädagoge, Gemeinschaftsschule im Eichenholz. www.urgeschichte.net
- Metall – Replikate aus der Bronzezeit bis ins Mittelalter, (hauptsächlich Metallarbeiten), Stefan Jaroschinski, www.noricum.de
- Metall, Officina Lupi, Mareike und Rolf Bulka. Repliken, Bronze- und Silberarbeiten, Schwerpunkt: 4. – 8. Jh n.Chr. 63667 Nidda. Mobil: 0151 – 21 22 1998
- Metall + Feuer, Archäotechnik Frank Trommer, Technik, Geschichte, Museumspädagogik, Schmieden, Feuer machen, Steinzeit, Repliken, www.trommer-archaeotechnik.de
- Leder- Andreas Helfert, Beliefert Reenactment und Museen. Schilde aus Leder, Schuhe usw. www.reenactmentbedarf.de
- Metall, Fibeln, Schmuck und mehr … Markus Neidhardt, www.replik.de
- Metall – Aera Aetas, Projekt Urnenfelder Kultur / Bronzezeit, Thorsten Seifert, Goldschmied, 63814 Mainaschaff, www.aurea-aetas-bronzeit.de
- Keltische Tracht + Leben – Hassia Celtica, Simon Kahnert, Kelten aus Hessen, www.hassiaceltica.de
- Keltische Tracht + Leben – La Téne-Zeit, Keltengruppe “Carnyx”, www.keltentruppe.de
- Keltische Tracht + Leben, Keltengruppe Vindeliker, La Téne-Zeit, Historische Darstellergruppe München e.V.
- Keltische Tracht + Leben, Keltengruppe “Alauni”, Österreich/Deutschland, Kelten vom Dürrnberg, Hallstatt-Zeit 500 v.Chr. www.alauni.at
- Aurificina, Replikate antiker Schätze, www.replik-online.de
- Archaeopedi – historisches Handwerk. www.archaeopedi.de
- Glas, Rekonstruktionen, Karin Freitag, aus Österreich, www.freitags-kreativ.at
- Glas + Schmuck, A. Harkort, Archäologin + Goldschmiedin, z.B. Glasperlen Rekonstruktionen von Eisenzeit bis ins Mittelalter aber auch Schmuck aus Metall, Museumspädagogik, 79102 Freiburg, www.zeitsache.de
- Metall, Sebastian Krieger, www.metallgestalt.de
- Textil – Archäotechnik Crumbach. Textile Gestaltung. Bronzezeit bis Mittelalter. 47053 Duisburg. www.archaeotechnik-crumbach.de
- Textil, Stoffe, reine Naturstoffe, Hannelore Kappmeyer, 35043 Marburg, www.naturtuche.de
- Textil – brettchengewebte Borten, auch historische Vorlagen, Leinen- und Wollausführung, www.flinkhand.de
- Keramik, Potterie de Luc, römische Keramiken, Catherine de Casas / José Fernandes, Frankreich, www.poteriedeluc.com
- Keramik, Mittelalter, www.die-hafnerin.de
- Metall – Ancient Empires Reproductions, Rekonstruktionen, Gladiatoren und römische Armee, A. Amtage, 56581 Kurscheid, www.ancientempiresreproductions.com
- Römer, Frank Wiesenberg, Museumspädagogische Dienstleistungen, 52074 Aachen, info@roemischer-vicus.de
- Museale Inszenierung, historisches Handwerk, kleines Museum, www.agHistorischesHandwerk.de
- Metall, Textil – Silberkram, Schmuck und Brettchenweberei, 55543 Bad Kreuznach, www.silberkram.de
- Knochen – Schnitzerei, Replikate von der Vor- und Frühgeschichte bis ins Mittelalter, Jürgen Degen, Email: beinschnitzer@hotmail.com
- Handwerk in Antike und Mittelalter. Z.B. Hochwebstuhl. Civitas Historika, 55759 Birkenfeld. www.citivas-historica.de
- Leder – Historische Schuhe, Meister Knieriem, Stefan von der Heide, www.knieriem.net
- Metall – Walter Gamerdinger, Meisterwerkstatt für Metallblasinstrumente (Holz-Instrumente-Reparatur + historische Rekonstruktionen), www.blasinstrumente-gamerdinger.de
- Textil – Historische Zelte, 09599 Freiburg, www.history-tent.de
- Textil, Holzmarktstände, klipklap, www.klipklap.de
- Live Töpfern, Zaubertöpferscheibe – Vierhändig Zaubern, Thomas Benirschke, www.kunstaspekte.de/thomas-benirschke
- Korbwaren, handegeflochten, auch historisches, Stärkelshäuser Korbflechterei, 36211 Alheim-Sterkelshausen, www.korbmacher.de
- Der Fischer, lebendige Fischereitechniken von Steinzeit bis heute. Jörg Nadler. www.historischerfischer.de
Archäologie Links:
Töpfer-
Museen, -Märkte, -Messen,-Festivals, -Seminare, -Firmen:
- Töpfereimuseum Langerwehe, 52379 Langerwehe, www.toepfereimuseum.de
- Frechener Töpfermarkt und Museum, 50226 Frechen, www.keramion.de
- Töpfermarkt in Höhr-Grenzhausen, 1. Wochenende im Juni, www.keramikmarkt.eu
- Keramikmuseum Westerwald, 56203 Höhr Grenzhausen, www.keramikmuseum.de
- Internationale Keramiktage Oldenburg, 26125 Oldenburg, www.keramiktage.com
- Diessener Töpfermarkt, 86911 Diessen am Ammersee, www.diessen.de/toepfermarkt
- Kellinghuser Töpfermarkt, 2. Wochenende im August, www.keramik-zentrum.de
- Internationales Keramikfestival in Aberystwyth – England, alle 2 Jahre (nächste 2015), www.internationalceramicsfestival.org.
- EUNIQUE, arts & crafts, Kunst und Design-Messe. Karlsruhe, www.eunique.de
- Keramik-Atlas, Netzwerk für Kunst, Kultur und Handwerk, www.keramik-atlas.de
Firmen / Seminare:
- witgert – Keramische Rohstoffe, 56414 Herschbach, www.witgert.de
- Carl Jäger, Tonindustriebedarf, 56206 Hilgert, www.carl-jaeger.de
- Wolbring, Keramikbedarf, 56203 Höhr-Grenzhausen, www.wolbring-keramikbedarf.de
- Keramik Kraft, Tone, Farben, Zubehör, 91227 Diepersdorf b. Nürnberg, www.keramik-kraft.de
- boesner, Künstlerbedarf, www.boesner.com
- Helmut Ecker Fachbuchhandlung, 56203 Höhr-Grenzhausen, www.keramikbuch.com
- Zephyr-Brennöfen, Holz und/oder Gas, Holzbrand-Seminare, Verkauf, Beratung, Michael Sälzer und Beate Thiesmeyer, 56349 Kaub, www.keramix.de
- Ceramique de la Gare, Keramik-Kurse, Seminare, , Georg Krüger, Frankreich-Elsaß, F-57230 Bannstein/Eguelshardt, www.krueger-keramik.de